Die Videokonferenz-Software Jitsi Meet könnt ihr ab sofort auch in obersorbischer Sprache bedienen. Das Programm kennt ihr bestimmt auch schon aus verschiedenen sorbischen digitalen Veranstaltungen, wie z.B. von der Schadźowanka, Jolka, Digiserb und anderen.
“Eine neue Sprache in Jitsi Meet zu integrieren ist relativ einfach, weil die Software frei zugänglich ist (opensource). Notwendig hierfür ist zunächst nur die Übersetzung aller Bezeichnungen des Programms. Nach dem diese auf Obersorbisch vorlag, haben wir einen Antrag auf Aufnahme der Sprache in die Software gestellt. Auf die Integration selbst mussten wir dann nur einige Tage warten.” erklärte Daniel Sobe, Digitalisierungsbeauftragter der Stiftung für das sorbische Volk. Die Idee und die ersten Übersetzungen entstanden in der Zeit, als die SKI in Bautzen wegen Corona geschlossen war und sich die Angestellten alternativ mit diesem Thema beschäftigten.
Jitsi Meet ist ein frei verfügbares Programm, kostenlos und leicht bedienbar. Die Software kann als App oder ganz ohne Installation sofort im Webbrowser genutzt werden. Die obersorbische Oberfläche kann dann in den Einstellungen eingestellt werden. Aktuell bemüht sich die Stiftung um eine niedersorbische Übersetzung.
Link zu Jitsi Meet: https://meet.jit.si/